Wie sollte man eine Bratwurst übers Feuer halten und warum ist «Schlangenbrot» so fein? Das diskutieren wir – Michi und Jonathan – in der zweiten Episode von «Züri Gschnätzlets». Zudem sprechen wir über Mobilität in Zürich: Die VBZ haben nämlich einen digitalen Rufbus lanciert, Michi fährt gerne E-Bike und Jonathan ist noch nie E-Trotti gefahren. Als Dessert servieren wir euch ein ideales Homeoffice-Gericht mit «Süesshärdöpfel» und Ei.
Kategorien: PodcastZüri Gschnätzlets
0 Kommentare