weltenbummel.ch

  • .bummeln
  • .hoeren
  • .lernen

Podcast

Podcast

Züri Gschnätzlets: Seebueb

«Seebueb« und «Dietiker Sider» – diese beiden alkoholischen Getränkeperlen aus der Region Zürich probieren Michi und Jonathan. Wie ihr Fazit ausfällt, hört ihr in der 25. Folge von «Züri Gschnätzlets». Die beiden tauchen auch in die Welt der Kunst ein. S…

Von Züri Gschnätzlets, vor 4 JahrenApril 29, 2021
Podcast

Züri Gschnätzlets: Frässe uf de Terrässe

Die Beizen-Terrassen sind wieder offen. Michi und Jonathan lassen es sich nicht nehmen und geniessen ein feines Zmittag in einem Restaurant in Zürich West. Was die beiden gegessen haben, beantworten sie in der 24. Folge «Züri Gschnätzlets». Zudem reden s…

Von Züri Gschnätzlets, vor 4 JahrenApril 22, 2021
Podcast

Züri Gschnätzlets: Feta-Tasting

Erkennt Jonathan einen veganen Fetakäse? Michi bringt zwei Feta-Varianten zum Tasting mit. Die Stadt Zürich will rassistische Häusernamen wie «Zum Mohrentanz» entfernen lassen. Jonathan und Michi diskutieren, ob das sinnvoll ist, oder ob nicht eine histo…

Von Züri Gschnätzlets, vor 4 JahrenApril 15, 2021
Podcast

Züri Gschnätzlets: Brocki-Land

20’000 Franken Bargeld zwischen zwei alten Sitzkissen. Diesen Sensations-Fund haben zwei Frauen im Brocki-Land in Zürich Wiedikon gemacht. Das Brocki-Land ist ein Brockenhaus in einer Tiefgarage. Es hat nun seine Tore für immer geschlossen. Michi und Jon…

Von Züri Gschnätzlets, vor 4 JahrenApril 8, 2021
Podcast

Züri Gschnätzlets: Eiertütschete

Gupf auf Gupf. Spitz auf Spitz. Michi und Jonathan messen sich anlässlich des Osterfests im «Eiertütschen». Die Eier werden anschliessend genüsslich verspeist – mit Aromat und Mayonnaise. Warum feiern wir überhaupt Ostern und wer hat das berühmte Gemälde…

Von Züri Gschnätzlets, vor 4 JahrenApril 1, 2021
Podcast

Züri Gschnätzlets: De Böögg uf de Tüfelsbrugg

Der Böögg wird dieses Jahr auf der Teufelsbrücke im Kanton Uri verbrannt. Wie geht das? Reiten die Zünfter mit ihren Pferden auf der Brücke um den Böögg? Das klären Michi und Jonathan in der 20. Folge «Züri Gschnätzlets». Michi bringt Jonathans Kopf orde…

Von Züri Gschnätzlets, vor 4 JahrenMärz 25, 2021
Podcast

Züri Gschnätzlets: Wanderfalke

Taubenüberreste und Möwenflügel: So sieht der Kühlschrank des neuen Zürcher Webcam-Stars aus. Die Rede ist von einem Wanderfalken-Weibchen, das sich auf dem Turm einer Kehrichtverbrennungsanlage im Stadtzürcher Kreis 5 eingenistet hat. Michi und Jonathan…

Von Züri Gschnätzlets, vor 4 JahrenMärz 18, 2021
Podcast

Züri Gschnätzlets: Hochhüüser

Welches ist das höchste Gebäude in Zürich und warum darf nicht überall in die Höhe gebaut werden? Diese und mehr Fragen rund um Zürcher Hochhäuser diskutieren Michi und Jonathan in der 18. Folge «Züri Gschnätzlets». Michi erzählt zudem, wie man eine leck…

Von Züri Gschnätzlets, vor 4 JahrenMärz 11, 2021
Podcast

Züri Gschnätzlets: Bye Bye Maag-Halle

Eine Zürcher Institution verschwindet. Die Maag-Halle in Zürich-West soll 2023 abgerissen werden. Was Michi und Jonathan mit der Maag-Halle verbinden und wie sie das Verschwinden der Kulturstätte werten, das hört ihr in der 17. Folge „Züri Gschätzlets“. …

Von Züri Gschnätzlets, vor 4 JahrenMärz 4, 2021
Podcast

Züri Gschnätzlets: Good Vibes

«Mhhhhhmmmmm!» Ein fluffiges Ei auf einem Avocado-Brötli. Michi erzählt, wie’s geht. Eher «bähhh» ist der Güsel, den viele Zürcherinnen und Zürcher an der Seepromenade liegen lassen. Was die Stadt Zürich dazu sagt? Die Antwort gibt’s in der 16. Folge «Zü…

Von Züri Gschnätzlets, vor 5 JahrenFebruar 25, 2021

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 13 14 15 16 Nächste
  • .home
  • .bummeln
  • .hoeren
  • .lernen
  • .über
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle